BOUCLE CYCLABLE „LES MARAIS SALANTS“

Distanz: 25 km
Dauer (Durchschnitt) : 1h30

Angepasst:

Mit dem Fahrrad

Einfach

1h30

Abfahrt: CHAMPAGNE-LES-MARAIS
Schleife
Plaque verte avec dessin blanc.
Départ: stade de Champagné-les-marais. Cette balade à vélo est un itinéraire balisé en un seul sens.

Beschreibung

Das Marais poitevin ist ein vollständig durch den Menschen gestaltetes Gebiet. Dieses hat seit über 1000 Jahren einen erheblichen Aufwand und erstaunlichen Einfallsreichtum gefordert, um die Wasserwirtschaft zu sichern. Diese hat im Mittelalter dank der Mönche begonnen Dann im 17. Jh. ermöglichten grosse Arbeiten das Wasser zu kanalisieren und es auf eine dauerhafte Weise zu verwalten. Das sind eben diese grossen Arbeiten, welche Sie in den ausgetrockneten Mooren entdecken werden. 1602 beginnt Champagné-les-Marais mit der Organisation von Salzmärschen. Der Wasserstand wurde zur Ernte dieses "weissen Goldes" streng kontrolliert. Das Salz wurde dazu bestimmt, die Stadt Poitiers, die Lebensmittelgeschäfte von Marans, von Luçon oder auch noch die Farmen zum Pökeln der Schweinchen und der Butter zu versorgen. Diese Salzwiesen funktionierten bis 1931. Es bestehen nicht viele sichtbare Spuren dieser mit Sorgfalt gewarteten Flächen fort. Am häufigsten gibt es lediglich niedrige Reliefs, auch "marais-gâts" genannt. Dennoch hat die Nutzung von Salz in der Wirtschaft des marais eine wichtige Rolle gespielt. Ab der gallischen Epoche wurde es im Raum des Golfes des pictons hergestellt.