NATIONALE NATURSCHUTZGEBIET „LA BELLE HENRIETTE“

Das Naturschutzgebiet des Bruchs "La Belle Henriette" ist ein reiches und seltenes Naturgebiet. Ein wertvoller Beweis für die natürlichen Mechanismen der Bildung und Entwicklung sandiger Küsten. Führungen möglich in Jully und August.

Beschreibung

Gegründet durch Ministerialerlass vom 31. August 2011. Das nationale Naturschutzgebiet die "Belle Henriette" erstreckt sich auf 337 Hektar an Land und auf See zwischen La Tranche sur Mer und La Faute sur Mer.

Das Reservat wird von der LPO (Vogelschutzliga) und der AFB (Agence Française de la Biodiversité) in Zusammenarbeit mit der FDC85 (Vendée Jagdmanagement) verwaltet für die Bereiche und Sensibilisierung der Öffentlichkeit.

Hauptziel der Bewirtschaftung ist der Schutz des außergewöhnlichen und empfindlichen Naturerbes. Durch biologische Überwachung können die wissenschaftlichen Kenntnisse vertieft, die Bewirtschaftungsmaßnahmen angepasst und bewertet werden.

Das Reserveteam hat die Aufgabe, die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen. Verkehr, Sport, Kultur und Freizeit immer möglich sind, können sie nur auf ausgebauten Zufahrtswegen und Stränden ausgeübt werden. Hunde dürfen auf ausgebauten Wegen und am Strand verkehren, sofern sie an der Leine gehalten werden. Nach dem Ministerialdekret sind insbesondere verboten:
das Inverkehrbringen von Motorfahrzeugen,
die Ernte der Pflanzen,
die Schädigung oder Belästigung der Tiere,
die Endlagerung der Abfälle,
Feuer, Camping und Biwak

Labels

  • Natürliche Umgebung
  • Natura 2000
  • Naturschutzgebiet, nicht anerkannt oder national anerkannt
  • ZNIEFF

Komfort / Services

Preise / Stunden

Kostenlos